Zum Inhalt springen

Einsatz 23/038

Beschreibung

Gemeinde-Übung: Simulation Kellerbrand und Menschenrettung bei Mitras Composites, Radeburg

Ort

Bahnhofstraße 32, Radeburg

Datum

2 Juni, 2023

Uhrzeit

18:39 Uhr

Dauer

180 Minuten

Feuerwehren

Bärnsdorf, Bärwalde, Berbisdorf, Großdittmansdorf, Radeburg, Volkersdorf

Informationen

Gemeinsame Übung aller Ortswehren: Simulation eines Kellerbrandes bei einem mittelständigen Unternehmen in Radeburg (Mitras Composites GmbH). Scharfe Alarmierung aller Ortswehren auf Kellerbrand und vermisste Personen. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs war die Belegschaft bereits evakuiert (ca 30 Mitarbeiter). Es wurden aber noch sechs Mitarbeiter vermisst (Simulation): drei im verrauchten Kellerbereich des Verwaltungsgebäudes und drei weitere im zweiten OG des gleichen Gebäudes. Für die Personen im OG war der Rettungsweg durch die Verrauchung versperrt und sie mussten über die Drehleiter gerettet werden. Weitere Trupps wurden unter Atemschutz zur Personensuche und -rettung im stark verqualmten Kellerbereich eingesetzt. Nach der Personenrettung wurde die „Brandbekämpfung“ eingeleitet. Nach der Übung wurde eine erste Auswertung durch die Stadtwehrleitung vorgenommen. Insgesamt wurde das Vorgehen als korrekt und zielführend eingeschätzt sowie ein positives Fazit der Übung gezogen. Abschließend bedankte sich der Geschäftsführer der Mitras, Herr Ott, für die gelungene Übung und sponserte die Abendverpflegung und Getränke. Vielen Dank an dieser Stelle an die Mitras Composites GmbH für die Bereitstellung der Übungsörtlichkeit, der Statisten und der Verpflegung.

Einsatzbilder